Am vergangenen Samstag Nachmittag reiste unsere weibliche B-Jugend, mal wieder stark ersatzgeschwächt mit nur einer Wechslerin, zum Auswärtsspiel in die kleinste Halle der Liga - nach Glesien. Nach dem Dämpfer zum Jahresbeginn gegen Zwenkau wollte man sich wieder von einer besseren Seite präsentieren und der Favoritenrolle, trotz rutschiger und kuschliger Halle, gerecht werden.
Die Mädels konnten vor allem in der ersten Hälfte die Dinge, die sie sich vorgenommen hatten, grandios umsetzen. Durch eine sehr aktiv agierende Abwehr machte es man den Gegnerinnen sehr schwer, überhaupt zu Wurfgelegenheiten zu kommen. Entweder eroberten die Eilenburgerinnen clever den Ball und leiteten sofort einen Tempo-Gegenstoß ein oder Paula im Tor hielt die Würfe aus der zweiten Reihe allesamt. So führte man nach 7 Minuten mit 0:7 und konnte sich auch im weiteren Spielverlauf durch viel Tempo im Angriff weiter absetzen. Angeführt von Nele, Freya und Marie im Rückraum spielte der VfB eine sehr gute erste Hälfte und ging beim Halbzeitstand von 3:14 in die Kabine. Einzig und allein die (wieder mal) fahrige Chancenverwertung verhinderte zu diesem Zeitpunkt eine noch deutlichere Führung. In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Bild. Der VfB lies den Gastgeberinnen aus Glesien durch hohes Tempo kaum Gelegenheit zum Verschnaufen. Toll anzusehen war nun auch, dass die drei Mädels aus dem Rückraum nun immer wieder ihre Mitspielerinnen auf Außen und am Kreis in Szene setzten, damit auch diese sich mit Toren belohnen konnten. Carlotta, Leya, Magda und Anna schraubten so immer weiter am Spielstand, nach 37 Minuten stand es so schon 6:24. Nun war es an der Zeit, neue Dinge auszuprobieren und so schlichen sich vor allem in der Abwehr der ein oder andere Abstimmungsfehler ein, durch den Glesien zum Torabschluss kam. Doch Soraya lieferte ebenso wie ihre Hüterkollegin und fing ein ums andere Mal auch freie Bälle vom 6 Meter super ab. In den letzten Minuten durften sich dann die Mädels auch nochmal auf fremden Positionen ausprobieren und so kam Carlotta kurz vor Schluss noch zu ihrem ersten Tor aus dem Rückraum - Glückwunsch.
Beim Stand von 10:34 pfiffen die beiden Unparteiischen das Spiel ab. Der VfB feierte einen, auch in der Höhe verdienten Auswärtserfolg, auf den es sich nun aufbauen lässt. Am kommenden Samstag wartet dann das Derby gegen den NHV aus Delitzsch.