Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit konnte der VfB Eilenburg im Heimspiel gegen die HSG Rückmarsdorf in der zweiten Hälfte deutlich zulegen und einen klaren Sieg einfahren. Dabei zeigte der VfB gegenüber dem Hinspiel, welches mit 15:20 gewonnen wurde, eine deutliche Verbesserung.
1. Halbzeit
Die ersten Spielminuten verliefen ausgeglichen. Nach drei Spielminuten und Treffern von Karl (2) und Jakob stand es 3:3. Es folgte ein kleine Serie von 4 Toren in Folge für den VfB durch Karl, Jakob (2), und Levi mitsamt pariertem 7-Meter-Strafwurf durch Tamino. In Minute 8 stand es entsprechend 7:3. Aber so richtig wach und bissig waren die Eilenburger/-innen dennoch nicht. Viele einfache Fehler im Spiel nach vorn und eine nicht ganz so starke Abwehr, wie wir sie in den letzten Spielen sahen, führten dazu, dass es die Muldestäder/-innen verpassten sich deutlich abzusetzen. Im Gegenteil, bis zur 20. Spielminute hatte sich die HSG auf 2 Tore herangearbeitet (11:9). Levi konnte mit einem Tor Sekunden vor der Sirene einen 3-Tore-Vorsprung in die Kabine retten. So wirklich zufrieden war zu diesem Zeitpunkt keiner.
2. Halbzeit
Die Ansage in der Halbzeitpause zeigte Wirkung. Die Abwehr arbeitete jetzt besser nach vorn und das Tempospiel im Angriff wurde zielgerichtet forciert. Zwar konnte Rückmarsdorf noch bis zur 24. Spielminute mithalten (14:11, Tore für den VfB Levi und Karl) aber ab dann war das Spiel fest in Eilenburger Hand. Tor um Tor setzte sich der VfB ab (Karl (4), Levi (2) und Jakob). Beim Stand von 21:13 nahmen die Gäste in der 29. Minute eine Auszeit.
Doch diese verpuffte. Nach einem Tor für Rückmarsdorf folgten 6 Tore in Folge für den VfB (34. Minute 27:14). Die Torschützen waren Magdalena, Richard (3), Amalia und Karl. Auch die dritte Auszeit für die Gäste tat dem Tempospiel des VfB keinen Abbruch. Im Gegenteil – mit frischen Kräften wurde das Tempo konstant hoch gehalten und die Fehler der Gäste bestraft. Zwar gelangen der HSG Rückmarsdorf in den letzten Spielminuten noch 3 Tore aber auch der VfB traf noch 5-mal (Richard (3), Levin (2)).
Ein großes Lob geht an die Mannschaft, die sich deutlich steigern konnte. Mit der verbesserten Abwehr konnte auch Tamino im Tor viele Würfe halten und den Tempogegenstoß einleiten, was einen großen Anteil am deutlichen Sieg ausmacht.
Es spielten:
Tamino (TW), Amalia (1), Emelie, Jakob (4), Karl (11), Laura E., Laura S., Levi (5), Levin (2), Magdalena (1), Moritz, Richard (8), Tim