Die Mannschaft der mJA reiste am letzten Samstag nach Waldheim, dies war ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison.
Zum Spiel:
Anwurf für den VfL Waldheim, nach ein paar Pässen hatten Sie ihren Werfer am Kreis freigespielt und dieser netzte frei vorm Tor zum 1:0 ein. Julien, an diesem Spieltag bester Werfer für den VfB, erzielte den Ausgleich. Nach einer schnellen Mitte nagelte der VfL den Ball zum 2:1 ins Tor, anschließend wieder Julien 2:2. Jetzt verlor Eilenburg für einen Moment den Faden, in der Abwehr haben Sie den Ball und den Gegenspieler teilweise aus den Augen verloren. Im Angriff hatte man schon die Möglichkeit aufs Tor zu werfen, nutzte diese aber nicht zielstrebig aus. Antwort von Waldheim, ein 3:0 Lauf zum 5:2. Malte brachte mit einem verwandelten 7 m Strafwurf die Gäste wieder ins Spiel.
Nach dem 6:3 für den VfL nahmen die Gäste eine Auszeit um den weiteren
Spielaufbau zu besprechen. Von nun an sollte es besser laufen. Die Gastgeber hatten zwar immer noch ein paar Tore Vorsprung, doch der schmolz so langsam dahin. Der VfB brachte vorn neue Ideen, setzte sie auch um und konnte sich mit Toren belohnen. Hinten stand die Abwehr besser, der Kreisspieler bekam kein Anspiel mehr, zudem hat Yves, im Tor, so manchem Spieler von Waldheim den Schneid abgekauft und den Torwurf vereitelt.
Spielstand 11:9. Nach dem bei Eilenburg die Verwarnungen fast aufgebraucht waren folgten jetzt 2 min Strafen, diese steckten Sie aber sehr gut weg. Anders erging es einem Zuschauer der Gastgeber, der einem Eilenburger Spieler gegenüber, verbal entgleiste. Auch im Unterzahlspiel war der VfB fit, die Abwehr machte einen guten Job und vorn gelangen Tore. Die letzte Spielminute vorm Pausenpfiff wurde turbulent. Tor für den VfB,13:12.
Jetzt war die Möglichkeit da, um mit einem Tor den Ausgleich zu erzielen. Schnell den Gastgebern den Ball rausspielen und dann ab, so die Theorie. Doch der Ball blieb bei Waldheim, nach einem schnell gespielten Angriff und einem Wurf aus 10 m aufs Tor zum 14:12, konnte Jonas, vom VfB, kurz vorm Pfiff nur den Anschlusstreffer erzielen. Halbzeitstand 14:13 für Waldheim.
Eilenburg brauchte sich für die Leistung in den ersten 30 min nicht zu verstecken, zwar hatten Sie einige technische Fehler und zudem auch zahlreiche Bälle liegengelassen, aber das Spiel war noch sowas von offen, sehr
schön. Aber wie sagt man so schön“ abgerechnet wird zum Schluss“.
Nach einer ausgedehnten Pause ging es weiter. Anwurf für die Gäste, kurze
Unaufmerksamkeit führte zum Ballverlust, Nummer 16, Paolo Schlesier, war zur Stelle und netzte für den VfL ein. Im weiteren Verlauf konnten beide Mannschaften noch ein Tor werfen, bevor es für die Gäste wieder einmal die erste Hinausstellung gab. Trotz Unterzahl blieb der VfB am Ball, zwar konnte sich Waldheim mit ein paar Toren absetzen, aber alles noch nicht dramatisch.
In der 38. Minute, wurde der VfB erneut dezimiert, Strafwurf für die Gastgeber,
Yves zeigte all sein Können und wehrte ab. Das war so ein wichtiges Zeichen, super. Eilenburg noch in Unterzahl, wurde erneut um einem Spieler reduziert, da waren es nur noch Vier. Aber selbst das steckten Sie noch super weg, allerdings ging es ganz schön an die Substanz. Bis zur 45. Minute war hier alles offen, Spielstand 22:20 für den VfL. Doch dann brach Eilenburg ein, im Angriff fiel den Jungs nichts mehr ein, Würfe aus der zweiten Reihe, die Bälle gingen entweder neben das Tor oder direkt in die Arme des Keepers von Waldheim, dieser stand auch immer in der richtigen Ecke. Jetzt eröffnete Waldheim, mit viel Tempo im Angriff, ein munteres Tor werfen. 7- mal schepperte es im Kasten des VfB, bevor Jannis dem ein Ende bereitete, knapp 10 Minuten ohne Tor, gelang der Treffer zum 29:21. Das Spiel war entschieden. Während dieser Phase musste das Spiel von den Schiedsrichtern für mehrere Minuten unterbrochen werden, da Zuschauer und auch Vereinsmitglieder von Waldheim durch ihr inakzeptables Verhalten das Spiel störten. Leider trug dies nicht unbedingt positiv zum weiteren Spielverlauf bei. Bei Eilenburg war der Saft raus,
Die Köpfe hingen, der Ehrgeiz und Kampfgeist war weg, dazu noch die schlechte Stimmung in der Halle. Was die Gäste noch bekamen, waren 2 Minuten Strafen und noch ein paar Tore obendrauf.
Beim Spielstand von 33:22 ertönte der Schlusspfiff.
Dieses Ergebnis hatten die Jungs so nicht verdient. Über 45 Minuten war man mit den Gegnern gleich auf. Doch am Ende hatte eben der VfL Waldheim die meisten Kraftreserven, die bessere Torausbeute und somit auch die 2 Punkte zu Hause behalten.
Am kommenden Sonntag empfängt der VfB Eilenburg den 2. Platzierten der Tabelle, die SG MoGoNo, vor heimischen Publikum. Viel Erfolg!!
Es spielten:
Yves B. (TW), Jonas W. (4), Vincent Z. (1), Malte W. (2), Jannis S. (3), Tobias W.,
Nick P. (1), John B. (1), Kilian R., Collin Z. (1), Luca E. (1) und Julien D. (8.)
#meinVerein #immerwiederVfB #HandballfürEilenburg #Auswärtsspiel #HVS