Mit einem sensationellen Endspurt sichert sich der VfB Eilenburg beim Verbandsligaaufsteiger den 33:34-Tagessieg. Glaubt man der Statistik, dann scheint der VfB von Kimi Hentzschel und Martin Remus abhängig zu sein. Durchaus sind die beiden Spieler enorm wichtige Säulen, aber die Muldestädter haben jeden Menge Potenziale mehr. So geschehen und gesehen gegen den zukünftigen Verbandsligisten aus Leipzig-Gohlis. Als in der 38. Spielminute die Anzeige bedrohlich auf 24:20 schaltete und Eilenburg mit dem Rücken an der Wand stand, zeigten auch andere Spieler ihren Siegeswillen. Darunter die zwei A-Jugendlichen Jannis Saalbach und Kilian Rippert. Den Fehdehandschuh nahm jedoch Lukas Lieder auf. In den vergangenen Spielen gehörte er immer zu den besten Werfern. Gegen MoGoNo leitete er mit seinen Toren die Wende ein. Lukas traf zwischen der 38. Minute und dem Ausgleich in der 48. Minute zum 28:28 gleich 3-mal. Jannes Gredig gelang in dieser Phase 1 Tor, Jannis Saalbach 2 Tore, Kilian Rippert 1 Tor und Martin Remus 1 Tor. Diese mannschaftliche Geschlossenheit zeichnete die Eilenburger nicht nur im Spitzenspiel gegen die Gohliser aus. Nein, schon in der gesamten Saison baute Trainer Andy Birnbaum auf Charakterstärke und Teamgeist. In der Team-Liste ganz oben steht zudem Dan Stäter. Ihn muss man ebenfalls auf der Agenda haben. Dan durchkreuzte schon die Delitzscher Taktik, erzielte 9 Treffer und war auch gegen den Leipziger Aufsteiger mit 7 Treffern ein wichtiger Mannschaftsspieler. Erwähnenswert ist zudem die Abwehrleistung, die nicht in Zahlen ausdrückt werden kann. So verdiente sich Florian Funke, welcher in diesem Jahr vor allem in der defensiven Abwehrformation überzeugte, das Sonderlob des Trainers. Mit dieser Entlastung kamen die beiden Torschützen vom Dienst Kimi Hentzschel und Martin Remus wieder zum Zug. Martin zeigte sich sicher vom 7-Meterpunkt und glich zum 32:32 aus. Kimi setzte zum 1:1 an und schaffte zum 2 Mal die VfB-Führung, dem 32:33. In der gesamten Spielzeit führte bis dato, außer beim 0:1, ausschließlich der Gastgeber. „Last, but not least“ - für den VfB ein Drehbuch nach Maß! Der Torschütze der ersten Eilenburger Führung (0:1) Moritz Zöllner wurde zum umjubelten Helden und netzte den Siegtreffer zum verdienten 33:34 ein. Nicht nur den Spielerfolg feierten die Muldestädter nach dem Abpfiff, sondern auch das vorzeitige Erreichen des Bronzeplatzes. Nach Abo-Meister Lok Leipzig-Mitte und dem Aufsteiger SG MoGoNo Leipzig haben sich die VfBer einen hervorragenden 3 Platz gesichert. Wer hätte das nach dem Abstieg im letzten Jahr gedacht. Glückwunsch!!
Wer das Team noch einmal anfeuern möchte, hat am kommenden Samstag, 12.04.25 um 17.00 Uhr im Martin-Rinckart-Gymnasium gegen den HV Böhlen die Gelegenheit dazu.
Es spielten: T. Hentzschel (TOR) – A. Bürger, H. Tomala, M. Baruth, L.Lieder (7 Tore), D. Stäter (7), F. Funke (1), A. Birnbaum, J.Gredig (3), J. Saalbach (2), K. Rippert (1), M. Remus (7/4), K. Hentzschel (3), M. Zöllner (3) – E. Gebhardt (MV), C. Zschernitz (MV)