Die zwei Punkte wandern nach Eilenburg

Weitere Bilder - einfach Anklicken!

No items found.

Die zwei Punkte wandern nach Eilenburg

9/3/2025
Weibliche B-Jugend

Am vergangenen Sonntag Nachmittag reiste die weibliche B-Jugend zum Auswärtsspiel nach Leipzig Mockau - nach dem Sieg in der Hinrunde erwarteten die VfB-Mädels auch dieses Mal eine stimmungsgeladene, hart umkämpfte und leidenschaftlich geführte Partie. Sie sollten nicht enttäuscht werden. Personell gebeutelt, ohne Nele, Lotti und Soraya, waren die eigenen Prognosen vor der Begegnung eher verhalten, trotzdem nahm man sich spielerisch Einiges vor. Es mussten, wie so oft in der Saison, die jungen Wilden aus der C-Jugend ergänzen, um den Favoriten aus dem Leipziger Norden ärgern zu können. Dass dieses Team am stärksten ist, wenn es Keiner erwartet, hatte sich schon oft in dieser Saison gezeigt und sollte auch an diesem Sonntag Nachmittag wieder für einige Furore sorgen.

Hinein ins Spiel. Die Gastgeber gingen mit ihrem ersten Angriff recht schnell in Führung und es dauerte eine kurze Zeit, bis sich die VfB-Abwehr vollends auf den Mockauer Angriff eingestellt hatte. Allen voran Magda und Freya im Innenblock stoppten die anfänglichen Durchbruchsversuche über die Mitte erfolgreich und fair. Nach rund 3 Minuten brachte Marie dann mit ihrem ersten Treffer den VfB auf die Anzeigetafel und es entwickelte sich das erwartet enge Spiel. In der 12. Minute konnten sich die Eilenburgerinnen, angetreten in den geliebten orangenen Trikots, erstmals mit zwei Toren (4:6) absetzen. Ein Ergebnis erfolgreicher Abwehrarbeit. Das wöchentliche Training mit den beiden Damenmannschaften zeigte seine ersten Früchte - so verteidigten alle Spielerinnen körperlich robust im Verbund und sorgten für zunehmend Probleme im gegnerischen Angriff, der nun immer wieder auf Würfe aus der zweiten Reihe ausweichen musste. Im Angriff hingegen lief quasi alles über Marie und Freya, die oft selber den Weg in die Tiefe suchten, oder Leya und Anna-Fiona auf Außen in Szene setzten, die sicher einnetzten. Auch eine Umstellung der Abwehrformation bei den Gästen brachte nicht den gewünschten Erfolg und so spielten sich die Mädels vom VfB phasenweise in einen Rausch. Begünstigt durch frühe Ballgewinne in der Abwehr und einfache Tore per Tempogegenstoß zwang man die Gastgeber in der 22. Minute zur Auszeit - bei einem eigenen Vorsprung von 5 Toren (6:11). Die Stimmung im Team war prächtig, es brauchte keine großen Veränderungen oder taktischen Anweisungen von Außen. Mittlerweile hat die Mannschaft gelernt, bestimmte Spielsituationen zu lesen und eigenständig Lösungen zu finden. Ein Resultat der hohen Lern- und Leistungsbereitschaft im Training unter der Woche. Bis zur Halbzeit änderte sich am Spielverlauf nichts erhebliches. Sina, junger C-Jugend Jahrgang, überzeugte wieder mal auf der linken Rückraumposition und machte ihre Sache sehr solide. Hinzu kam ihre enorme Treffsicherheit bei den 7 Meter Strafwürfen - mit einer Quote von 6 Treffern aus 7 Versuchen kürte sie sich nicht unverdient zur besten Werferin des VfB an diesem Tag. Mit der Pausenhupe traf Freya zum Halbzeitstand von 9:13 und verschaffte der Eilenburger Mannschaft abermals Luft in diesem umkämpften Spiel. Mit der gezeigten Leistung der ersten Hälfte war Trainer Janne, die Mannschaft und das mitgereiste Publikum (Vielen Dank für eure grandiose Unterstützung!) mehr als zufrieden. Zeitgleich wurde der Entschluss gefasst, sich nicht auf dieser Leistung auszuruhen, sondern das Ding bis zum bitteren Ende zu ziehen - komme was wolle! Gesagt, getan.

Der VfB zündete den Turbo und zog bis zur 32. Minute auf 7 Tore weg - ein Vorsprung, der sich im Verlaufe der zweiten Halbzeit als noch sehr wichtig erweisen sollte. Immer wieder traf man im Angriff goldrichtige Entscheidungen und kam zu einfachen Torerfolgen. Überzeugen konnten in dieser Phase des Spiels vor allem die beiden Außen Anna-Fiona und Leya, die eins ums andere Mal zur Torabschlüssen kamen und diese zielsicher versenkten - wenn auch machmal mit etwas Glück. Die Kräfte schwanden, die Beine wurden schwerer und so wurde das Spiel auf beiden Seiten immer härter. Immer wieder musste das Spiel aufgrund Verletzungen unterbrochen werden und der gesamte Spielfluss war dahin. Keine der beiden Mannschaften schaffte es, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken und so waren es mal 5 Tore, mal 6 Tore, aber auch mal nur 4 Tore Vorsprung für den VfB. 10 Minuten vor Ende dann der Schock - Freya, Kopf des Eilenburger Angriffs, verletzte sich (ohne Gegnerverschulden!) und konnte nicht weitermachen. Es war der Bruch im Spiel des VfB. Während man im Angriff nun mehr Zufallsprodukte als klare Aktionen zu Stande brachte, fing man sich in der Abwehr leichte Tore aus der zweiten Reihe. Das Spiel war wieder offen. Das letzte Aufbäumen des TUS Mockau reichte, um sich nochmal auf drei Tore heranszuspielen und zwang den VfB zu einer letzten Auszeit in Minute 47 (19:22). Und die zeigte Wirkung! Sophia, auch C-Jugend, übernahm Verantwortung, brachte das so wichtige Anspiel an den Kreis zu Magda, die sich durchsetzen konnte und einen wichtigen 7 Meter herausholte. Sina verwandelte sicher zur erneuten 4 Tore Führung. Da man nun in der Abwehr auch wieder deutlich mehr Zugriff fand und Paula im Tor nochmal richtig aufdrehte und die verzweifelten Würfe aus der zweiten Reihe sicher über das Tor lenkte, reichte der Vorsprung bis zum Spielende. Der Jubel war, wie im Hinspiel unendlich groß. Die mitgereisten Fans feierten die Mannschaft für diese bärenstarke Leistung gegen den Favoriten aus Mockau, der auch im zweiten Spiel gegen den "kleinen" VfB Eilenburg keine Punkte holen konnte. Nach anfänglicher Eingewöhnungsphase gab der VfB die Führung ab Minute 10 nicht mehr aus der Hand und spielte die Partie 40 Minuten lang von vorne weg. Jede auf und neben dem Feld zeigte ihre wahrscheinlich beste Saisonleistung, zerriss sich körperlich für diese (einzigartige!) Mannschaft und war sich für keinen Weg zu schade. Allen voran Ronja und Marie W., die auf die eigene Spielzeit verzichteten, um den mannschaftlichen Erfolg zu sichern, zeigten den wahren Teamgeist innerhalb dieser Mannschaft und sind umso mehr Teil dieses Sieges. Mädels, wir sind stolz auf euch!

Am kommenden Wochenende wartet dann eine richtige Herausforderung auf den VfB - um 11:00 Uhr begrüßt man den punktverlustfreien Meisterschaftsaspiranten aus Döbeln im Belian Dom. Wer weiß, was dieses Mal so geht.

Bild gepostet? Nutze den #meinVerein!

Immer auf dem aktuellsten Stand

Weitere Neuigkeiten

Dein VfB für zuhause.

Unser Fanshop